Dezember

Pflanze des Monats Dezember - Weißtanne (Abies alba)

Der klassische Weihnachtsbaum, die Edel- oder Weißtanne, ist im Bestand sehr stark zurückgegangen. Der mächtige Baum mit den weichen Nadeln leidet unter der zunehmenden Luft- und Bodenbelastung sowie unter Wildverbiß und Frostschäden und mußte zudem in der Forstwirtschaft immer mehr den Fichten weichen. Heute sind gesunde Weißtannen leider eine Seltenheit.

Wissenswertes: immergrüne Nadelgehölze

Die meisten Nadelgehölze, ebenso mehrere Laubgehölze, behalten ihr Blätterkleid auch während des Winters, sie sind immergrün. Durch spezielle Anpassung können sie die Widrigkeiten der kalten Jahreszeit mit ihren Nadelblättern überstehen. Allerdings bleiben die Nadeln nicht ein ganzes Baumleben lang an den Zweigen; je nach Art werden sie alle drei bis neun Jahre abgestoßen und durch neue ersetzt.

Bauernregeln

▸ So kalt wie im Dezember, so heiß wird's im Juni.
▸ Kalter Dezember, zeitiger Frühling.
▸ Die Erde muß ihr Bettuch haben, soll sie der Winterschlummer laben.

Lostage

6. Dezember: Regnet's an St. Nikolaus, wird der Winter streng und graus.
21. Dezember: Wenn St. Thomas dunkel war, gibt's ein schönes neues Jahr.
25. Dezember Weihnacht im Klee - Ostern im Schnee.

Allgemeine Gartenarbeiten

Restarbeiten und Vorbereitung
- Geräte
> reinigen
> einfetten
> einräumen
- Gartentagebuch auswerten
- Ideen für neue Planungen sammeln
- Vogelfütterung vorbereiten

Arbeiten im Ziergarten

Pflege
- Teich eisfrei halten
> Loch mit heißem Wasser
> einschmelzen
- Schnee von der Eisdecke fegen